Lernen Sie Ihr Smartphone kennen!

Ein Workshop für alle, die ihr Smartphone mit Android-Betriebssystem besser kennenlernen und sicherer im Umgang damit werden wollen.

Im Workshop werden die wichtigsten Grundfunktionen besprochen, wie Telefonieren, SMS-Verschicken, Pflege der Kontakte, Fotografieren und Internet-Surfen. Zusätzlich werden wichtige Systemeinstellungen erläutert. Abgerundet wird der Workshop durch die Vorstellung und Installation neuer und nützlicher Apps.

Smartphones müssen mitgebracht werden (evtl. mit Ladekabel)!
Für Smartphones (nicht Tablets) mit Android-Betriebssystem.

Samstag, 26.10.2019, 14.00 – 17.00 Uhr
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag 32 €
Dozentin: Karin Burmeister, EDV-Dozentin

Maximal 8 Personen
Anmeldung erforderlich unter 02238/472279 (AB) oder bildung@cafef.de

Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.

Umweltdelikt: Illegal Müll entsorgt

Umweltdelikt: Illegal Müll entsorgt

Offenbar gewerblicher Abfall– darunter Farben, Lacke und Öle – ist in großer Menge nahe des Ruckeswegs, Stommelerbusch, illegal entsorgt worden. Bei diesem Gebiet handelt es sich um eine Gegend, in der Wasser für das Wasserwerk Weiler gewonnen wird. Deshalb muss der Boden nach der fachgerechten Entsorgung ausgekoffert und neu verfüllt werden. Da es sich um eine Straftat handelt, hat die Stadt Pulheim bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt wegen eines Umweltdelikts gestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 21 in Bergheim unter 02233/52-0 entgegen.

Theater, Tanz oder Englisch: FUKS startet ins nächste Jahr Schülerinnen und Schüler unterrichten Senioren

Der Stundenplan ist gut gefüllt: Neben Englisch, Gedächtnistraining und Kursen für den Umgang mit dem Computer, Smartphone oder Tablet steht auch Tanzen und Theaterspielen auf der Agenda. Geleitet wird der Unterricht von Schülerinnen und Schülern der Marion-Dönhoff-Realschule und des Geschwister-Scholl-Gymnasiums. Auf den Schulbänken sitzen Menschen ab dem 50. Lebensjahr, die neugierig und wissbegierig sind.

Seit 20 Jahren erfolgreich
Möglich ist dies beim Projekt „Forschen, Unterrichten, Kennenlernen und Staunen“ – kurz „FUKS“, das am 8. November 2019 wieder an den Start geht. Seit 20 Jahren lassen sich ältere Menschen dabei immer wieder gerne von den jugendlichen Lehrkräften unterrichten. Das Generationenprojekt ist eine gemeinsame Aktion des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, der Marion-Dönhoff-Realschule und der Stadtverwaltung. Es konkurriert nicht mit der Volkshochschule oder anderen Bildungsträgern. Es wendet sich vielmehr an Seniorinnen und Senioren, die ohne Zeitdruck lernen wollen, kein Zertifikat anstreben und den Kontakt zur Jugend suchen. In lockerer Atmosphäre kann Gelerntes aufgefrischt oder etwas gänzlich Neues gelernt werden.

Anmeldung erforderlich
Eine Anmeldung für das Projekt ist unbedingt erforderlich. Interessierte können sich am 11. Oktober 2019 um 14.00 Uhr direkt bei den jugendlichen Lehrerinnen und Lehrern im Großraum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (Study Hall) anmelden. Für Fragen rund um das FUKS-Projekt stehen Ute Jumpertz im Jugendamt, Telefon 0170/ 33 67 817 sowie die Seniorenbeauftragte, Barbara Vollmer, Telefon 02238/808-186 gerne zur Verfügung.
Der aktuelle Flyer des FUKS-Projektes liegt im Rathausfoyer auf dem Infoständer „Senioren“ zur Mitnahme aus. Als Download ist der Flyer unter https://www.pulheim.de/jugend-familie-soziales/senioren/fuks-projekt/?id=19758 abrufbar.
Weitere Projekt-Informationen erhalten Sie auch über die Homepage des Geschwister-Scholl-Gymnasiums: https://gsg.intercoaster.de/ic/page/701/fuks_das_schueler_seniorenprojekt.html

Neuengland – Herbstimpressionen

Else und Sven Carstensen fotografieren seit vielen Jahren und sind schon fast in der ganzen Welt herumgekommen. Bei ihrer Reisefotografie lassen sich die beiden von Stimmungen und Lichtern beeinflussen.
Fotos halten für sie den Augenblick fest, der mit Worten nicht beschrieben werden kann. Weil ihre Bilder im Moment der Aufnahme entstehen, bearbeiten sie sie nachträglich nur äußerst gering.
In ihrer Präsentation im Café F. entführen sie die Zuschauer in die herbstliche Stimmung Neuenglands. Stürmische, raue Küsten, farbenprächtige Wälder und kleine Städtchen mit pittoresken Häusern. Alles das kann man erleben, wenn man die Neuengland-Staaten im Herbst besucht.

Im nordöstlichsten Zipfel der USA geht es an der Küste längs von Boston bis zum Arcadia National Park, dann querfeldein in die White Mountains zur Flume Gorge, ein Abstecher in den Geburtsort von Calvin Coolidge, dem 30. Präsidenten der USA, und Gillette Castle, die ursprünglich private Residenz des Schauspielers William Gillette.

Digitale Präsentation mit Sprache und Musik von Else und Sven Carstensen

Termin: Mittwoch, 16.10.2019, 20.00 Uhr
Ort: Café F., Venloer Str. 135, 50259 Pulheim
Eintritt: € 12/€ 8 für Mitglieder
Anmeldung unter 02238 472279 oder kultur@cafef.de

Stommeln: Sponsorenlauf der KGS An der Kopfbuche

Rund 180 Schülerinnen und Schüler der KGS An der Kopfbuche starten am Freitag, 4. Oktober 2019, um 9 Uhr zum Sponsorenlauf. Bis 12 Uhr sind die Kinder auf der Strecke unterwegs, die über die Straßen Im Schellental und Am Sonnenhang führt. Die Laufstrecke wird durch Streckenposten gesichert und ist nicht für den Verkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sich auf dem Parkplatz vor der Grundschule.

Die Marion-Dönhoff-Reslschule sieht jetzt (fast) alles anders

Die Marion-Dönhoff-Reslschule sieht jetzt (fast) alles anders

Lange hatte die Schulleiterin der Marion-Dönhoff-Realschule Walburga Hövel-Burckhart für neue Fenster gekämpft. Manche sagen, es war ein ganzes Jahrzehnt. Nach den Sommerferien war es endlich soweit. Der Altbau hatte pünktlich zum Schulbeginn neue, blaue Fenster. Eine ganz neue Sichtweise sowohl für die Lehrerinnen und Lehrer als auch für die Schülerinnen und Schüler. Vorbei die Zeit von blinden Glasscheiben und Fenstern, die sich nicht öffnen ließen. Plötzlich war die Welt draußen gar nicht mehr so trüb, wie gedacht. Als die Handwerker mit dem Einbau der Fenster fertig waren, hinterließen sie eine Nachricht an alle: Bitte geht vorsichtig mit den Fenstern um. Steckt viel Arbeit und Schweiß drin bei Temperaturen um 41 Grad.
Jeder wird sich dran halten und freut sich schon, wenn bald die restlichen Fenster erneuert werden. Wenn bald die neue Fassade fertig und das Gerüst abgebaut ist, erstrahlt der Altbau in neuem Glanz.
Foto: Larissa Lulic

Baustelle: Donatusstraße gesperrt

Damit ein Kanalsenkungsschaden behoben werden kann, wird die Donatusstraße im Bereich der Baustelle von Montag, 7. Oktober 2019, bis Freitag, 25. Oktober 2019, voll gesperrt. Die Zufahrt ist bis zur Daimlerstraße möglich; Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert.

Singkreis im Café F.

Für alle, die gern mit anderen gemeinsam singen! Beim monatlichen Singkreis werden mit Gitarrenbegleitung vorwiegend alte deutsche Volkslieder gesungen und besprochen,
aber auch Lieder aus internationalen Kulturkreisen und dem englischsprachigen Raum.

Leitung: Waltraud Niemeyer

Donnerstag, 17.10.2019, 19.30 – 21.00 Uhr
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag: € 4 / Termin
Weitere Termine: 21.11. + 19.12.2019 + 16.01.2020

Computertreff im Café F.

Fragen rund um PC, Tablet und Smartphone (nicht iPhone, iPad oder MacBook) beantwortet und gemeinsam diskutiert.

Dabei geht’s ums Internet, aber auch um Themen wie „Wie finde ich meine Dateien wieder“, „Wie bringe ich meine digitalen Fotos von der Kamera auf den PC“, „Wie gehe ich mit Smartphone oder Tablet um und welche Möglichkeiten bieten sie überhaupt“ und vieles mehr.

Notebook, Tablet oder Smartphone mitbringen!
Leitung: Karin Burmeister, EDV-Dozentin

Mittwoch,16.10.2019, 10.00 – 12.15 Uhr
im Café F., Venloer Str. 135, Pulheim
Beitrag € 8 pro Termin

Weiterer Termin: 20.11.2019

Anmeldung erforderlich unter 02238 472279 (AB) oder bildung@cafef.de
Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW unter Mitwirkung des F. e.V.