Brauweiler Wochenende – Sperrung Ehrenfriedstraße

Am Samstag, 29. Juni, und Sonntag 30. Juni, findet das Brauweiler Wochenende statt. Der Trödelmarkt ist am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Die Ortsdurchfahrt (Ehrenfriedstraße/ Mathildenstraße/ Bernhardstraße) wird von Freitag, 28. Juni, 18 Uhr, bis Sonntag, 30. Juni, 22 Uhr, im Veranstaltungsbereich für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Veranstaltungsorte sind die Ehrenfriedstraße ab Glessener Straße, Abteigasse/ Broelsgäßchen, die Bernhardstraße ab Einmündung Ehrenfriedstraße bis Rosenhügel, die Mathildenstraße ab Einmündung Bernhardstraße bis Auf der Insel (Parkplatz Abteigasse und Abteiparkgelände im Bereich bis Ecke Mathildenstraße und Verlängerung über den Weg in Höhe des Eingangs zum Abteipark von der Mathildenstraße aus) und der provisorische Parkplatz Ecke Ehrenfriedstraße/ Kaiser-Otto-Straße.
Der provisorische Parkplatz in der Kaiser-Otto-Straße wird bereits ab Mittwoch,
26. Juni, 6 Uhr, für Anlieferungen und die Aufbauarbeiten für das Brauweiler Wochenende gesperrt.

Ausstellung „Querschnitt“

Begleitend zum Fest des 100-jährigen Jubiläums der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und des 40-jährigen Bestehens des AWO Ortsvereins Brauweiler-Dansweiler e.V. lädt die Künstlerin Dagmar Winkler-Wolff am Sonntag, 30. Juni, 13 bis 18 Uhr in die Begegnungsstätte im alten Rathaus in Brauweiler, Konrad-Adenauer-Platz 2, zu einer Kunstausstellung unter der Überschrift „Querschnitt“ ein. Die Werke zeigen eine Auswahl aus unterschiedlichen Serien, wobei die Auseinandersetzung mit der menschlichen Gestalt einen großen Raum einnimmt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Schülerinnen und Schülern des Gitarrenkurses von Sabine Brüggemann.

Aquarena in Pulheim-Stommeln

Geänderte Öffnungszeiten am Freitag, 28. Juni

Am Freitag, 28. Juni, findet der Betriebsausflug der Stadtverwaltung Pulheim statt. Aus diesem Grund werden an diesem Tag die Öffnungszeiten in der Aquarena in Pulheim-Stommeln geändert. Das Hallenbad und das Freibad sind von 6.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Sauna kann von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr genutzt werden.

Spielplatz Karlstraße in Sinnersdorf – Anlage wieder geöffnet

Der Spielplatz Karlstraße in Sinnersdorf ist wieder geöffnet und steht den Kindern ab sofort zur Nutzung zur Verfügung. Ein Fachunternehmen hat die Raupen des Eichen-Prozessionsspinners von dem befallenen Baum umweltgerecht entfernt. Weil die Nester sehr klein gewesen sind, ist die die zunächst angekündigte längerfristige Sperrung nicht notwendig.

GVG Abteilauf

GVG Abteilauf

Am 23. Juni 2019 findet der GVG Abteilauf in Brauweiler bereits zum 14. Mal statt. Viele Laufbegeisterte aus der Region werden erneut auf der abwechslungsreichen Strecke rund um die historische Abtei im Stadtkern unterwegs sein und viele Zuschauer das bunt gemischte Läuferfeld auf dem Rundkurs anfeuern. Dieses Jahr werden als besonderes Highlight im Rahmen der Laufveranstaltung die LVN-Regionalmeisterschaften auf der 5 km Distanz ausgetragen (Voraussetzung dafür ist der Besitz eines Startpasses eines Vereins des LVN Südost). Über alle Lauf-Disziplinen (ausgenommen Bambini & Nordic Walking/Walking) finden außerdem die Stadtmeisterschaften Pulheim statt (Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der eigene Wohnort in Pulheim liegt). Weiteres gibt es auf www.brauweilerblog.de.
Foto: König Events

Autofahrerin bei Verkehrsunfall zu Tode gekommen

(ots) – Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bonnstraße wurde am Dienstag (18. Juni) eine 81-jährige Frau tödlich verletzt.

Die 81-Jährige war mit ihrem Auto gegen 16:15 Uhr auf der Bonnstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr sie auf der Linksabbiegerspur der Bonnstraße in die Frechener Straße in zwei wartende Autos. Durch den starken Aufprall schleuderte ihr Fahrzeug gegen einen entgegenkommenden Lkw, der in Richtung Frechen fuhr. Die 81-Jährige verstarb an der Unfallstelle. Ihre 56-jährige Beifahrerin kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der 63-jährige Fahrer des Lkw sowie eine weitere am Unfall beteiligte Autofahrerin (69) wurden leicht verletzt. Der Lkw, das Auto der 81-Jährigen und der Wagen der 69-Jährigen mussten abgeschleppt werden. Die Bonnstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme zwischen der Landesstraße 213 und der Bundesstraße 59 bis etwa 20:00 Uhr gesperrt. (nh)

Stommeln: Zimmerbrand in der Kommunalen Unterkunft

(ots) – Sicherheitspersonal bemerkte eine starke Rauchentwicklung in einem Gebäudetrakt und informierte die Rettungskräfte.

Nach einer unerklärlichen Rauchentwicklung am frühen Mittwochmorgen (19. Juni, 03:15 Uhr) riefen Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens die Feuerwehr und die Polizei. Sie bemerkten um 03:15 Uhr in einem bewohnten Gebäudetrakt in der Eschgasse auf einem ehemaligen Schulgelände eine ungewöhnliche Rauchentwicklung. Sie reagierten folgerichtig mit der Evakuierung des Gebäudes und versuchten, die Brandbekämpfung zunächst mit eigenen Mitteln durchzuführen. Dabei wurde ein Mitarbeiter durch Rauchgase leicht verletzt. Er kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen, die das Kriminalkommissariat 11 in Hürth führt. Hinweise nehmen die Ermittler telefonisch unter 02233 52-0 entgegen. (bm)

Spielplatzfest im Krokusweg

Zum nächsten Spielplatzfest lädt das städtische Jugendamt am Sonntag, 23. Juni,
15 Uhr bis 18 Uhr, auf die Anlage im Krokusweg in Pulheim ein. An diesem Nachmittag haben die Kinder die Gelegenheit, die vorhandenen Spielgeräte auszuprobieren und an Spielaktionen teilzunehmen. Begleitpersonen treffen sich bei Kaffee und Kuchen zu Begegnung und Austausch. Es wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung
nur bei trockenem Wetter stattfindet. Weitere Auskünfte erteilt das Jugendamt, Telefon 02238/808311.

18.06.2019 – Vor der Abtei werden Schuhe geputzt!

Aktion Tagwerk ist ein gemeinnütziger Verein, der in Zusammenarbeit mit Schulen jährlich die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ organisiert. Die Idee ist, dass sich Schülerinnen und Schüler einen Tag lang freiwillig für Gleichaltrige in afrikanischen Ländern engagieren. Sie suchen sich einen Job und gehen arbeiten, leisten Hilfsdienste im Familien- oder Freundeskreis, organisieren einen Sponsorenlauf oder andere kreative Aktionen.
Den Lohn ihres Tagwerks spenden sie an Bildungsprojekte in verschiedenen afrikanischen Ländern und für Geflüchtete in Deutschland Jedes Jahr nehmen bundesweit bis zu 600 Schulen und bis zu 200000 Schülerinnen und Schüler an der Kampagne teil.

Der offizielle Aktionstag findet am 18.Juni 2019 statt.

Die Förderschule an der Jahnstraße nimmt seit 2018 an der Kampagne teil. 10 Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klasse der Schule laden zu einer bunten Aktion anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Dein Tag für Afrika“ von 10 – 13 Uhr vor der Abtei Brauweiler ein. Mit Bürste und Schuhcreme ausgestattet bieten sie eine Schuhputzaktion für Passanten gegen Spende an. Zusätzlich werden selbstgebastelte Zauberstäbe, Lesezeichen und Stiftehalter für den guten Zweck verkauft. Der gesamte Erlös wird anschließend an Aktion Tagwerk für Bildungsprojekte in Afrika gespendet. Das Team von Aktion Tagwerk aus dem Regionalbüro Bonn wird ebenfalls zu Besuch sein. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern verkünden sie offiziell die Teilnahmezahlen der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ 2019 in Nordrhein-Westfalen.

Lions Club Pulheim: 18.000 Euro für Projekte in Pulheim freigegeben

Soziales Engagement und Engagement für Bildung in der Region ist ein Merkmal der Aktivitäten des Lions Club Pulheim. Die mit dem Verkauf des Adventskalenders und durch die Veranstaltung von Benefizkonzerten erzielten Finanzmittel werden zum größten Teil in der Stadt Pulheim verwandt.
Bei seinem letzten Jour fixe gab der Club ca. 18.000 Euro frei für Fördermaßnahmen in der Stadt Pulheim. Der größte Anteil der Summe geht an den Verein GiP e.V. (Ganztag in Pulheim), der mit den Mitteln das Mittagessen von Kindern unterstützt, für deren Familien die Kosten eine Belastung wären. Unter dem Arbeitstitel „Lions Teller“ besteht die Förderung bereits mehr als 10 Jahre.
Weitere Mittel gingen an den Förderverein der Förderschule Jahnstraße, der mit dem Zuschuss des Lions Clubs ein Coolnesstraining finanzieren kann.
Der Kindergarten der Caritas, am Nordring in Pulheim, freut sich über die Finanzierung von neuen Sportgeräten die als Ersatz für in die Jahre gekommene Geräte beschafft werden müssen.
Ein Kindergarten in Stommeln, der einen Snoezelenraum für die Betreuung der Kinder einrichten will, wird mit 50 % der Anschaffungskosten unterstützt. In solchen Fällen unterstütz der Lions Club sinnvolle Vorhaben, die von den normalen Etats der Einrichtungen nicht gedeckt sind.
Der Verein Inklusion e.V., der in Brauweiler eine Einrichtung „Leben und Arbeiten“ mit jungen Menschen mit unterschiedlichen Handicaps betreibt, erhält einen Zuschuss zur Beschaffung einer Lagerungs- und Positionierhilfe. Sie ermöglicht den Behinderten überraschend bequeme Sitz- und Liegepositionen während der Arbeit und während Ruhephasen, trotz aller Einschränkungen.
Für die Neueinrichtung der Küche in der Förderschule des LVR, an der Donatusstraße in Brauweiler, erhält der Förderverein einen namhaften Betrag, mit dem er die Küchenausstattung komplettieren kann.
In diesem Zusammenhang bedankt sich der Lions Club Pulheim bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Beteiligung an der Adventskalenderaktion oder durch die Besuche der Konzerte des Clubs dieses Engagement ermöglichen.