Möchtest du über Aktionen und Neues informiert werden? Dann trag dich hier in unseren Newsletter ein!.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

POD

CAST

ECKE

​Unter der Rubrik Kaffee Klatsch laden Sie uns zu Sich ein. Wir bringen leckeren Kuchen vom Simons-Hof mit und Sie kochen Kaffee. In netter Plauderatmosphäre reden wir über Gott und die Welt. Das Beste aus dem Kaffee Klatsch geht dann über den Sender. Haben Sie Lust unser Gastgeber zu sein? Schreiben Sie einen Kommentar, oder eine Mail an redaktion @antennepulheim.de Stichwort Kaffee Klatsch. Der Kaffee Klatsch wird unterstützt von der GVG, Meine Energie.
*** WERBUNG ***

WhatsApp an Antenne Pulheim

Sie können uns ab sofort eine Nachricht per WhatAapp senden. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten, geschrieben oder gesprochen. Unsere Nummer ist: +49 2234 91113111 (ja, es ist eine Festnetznummer.)

Manuel Zeh

Der KaffeeKlatsch

Der Samstag mit Iris von 09 bis 13 Uhr

Jeden Sonntag von 09-12 Uhr und am Montag von 19-22 Uhr mit Alex Tauscher

GENFERSEE – NORDSEE: EINE REISE VON DER SCHWEIZ ÜBER FRANKREICH IN DIE NIEDERLANDE

In dieser Radioreise begleitet Sie Alexander Tauscher auf einer Tour vom Genfersee zur Nordsee. Wir starten in der kleinsten der großen Weltstädte, in einer Stadt, in der Weltpolitik gemacht wird. Die Reise endet in den Wasserdünen vor Amsterdam, dort wo wir an dunkle Weltpolitik erinnert werden. Dazwischen liegt eine heilige Stadt des Römischen Reiches. Freuen Sie sich auf eine Reise von Genf über Dole und Besançon nach Zandvoort. Auf den verschiedenen Etappen durch Genf begleitet uns der Stadtführer Ariel Pierre Haemmerle. Wir sehen eine der größten Wasserfontänen der Welt und besuchen ein paar der großen internationalen Institutionen, von der UNO bis zum Roten Kreuz. Die Stadt, die immer versucht hat, Frieden in der Welt zu stiften, betrachten aus den verschiedensten Perspektiven und wandern später mit Anne Tardent entlang der Weinberge des Genfersees. Frankreich und die Schweiz teilen sich diesen zweitgrößten mitteleuropäischen Binnensee und wir überqueren die Grenze in die Grande Nation. Bruno Lonchampt erzählt uns in der kleinen Stadt Dole vom  Week-end Gourmand du Chat Perché. Und im zweiten Teil der Tour durch die Franche-Comté führt uns Delphine Hotel in Besançon durch die beeindruckende, mächtige Zitadelle. Sie war eine Festung gegen die Feinde. Das bringt uns zu unterdirdischen Festungen in den Wasserdünen vor Amsterdam. Dort wollte sich das verbrecherische NS-Regime vor den Amerikanern und Briten schützen. Heute kann man einige der verlassenen Bunker der Waterleidingduinen selbst betreten. Gerardo Eijbersen macht die Geschichte von damals lebendig. Dies wird eine kleine Geschichtsreise vom Wasser zum Wasser. Viel Spaß! 

Der Genfersee als zweitgrößter Binnensee Mitteleuropas ist unser Ausgangspunkt, mit einer der höchsten monumentalen Fontaine der Welt. Wir sind an dem Ort, an dem Sissi ermordet wurde ….

…. und sehen das Hotel, in dem Uwe Barschel leblos in der Badewanne entdeckt wurde. 

Das klingt nach einem blutrünstigen Ort, dabei ist doch Genf die Stadt des Friedens. Zumindest wird hier oft um ihn gerungen. Am Radioreise-Mikrofon begleitet uns Stadtführer Ariel Pierre Haemmerle.

Ariel führt uns zum noblen Ufer der Stadt, an dem sich ein Luxushotel an das nächste reiht. Feine Namen liest man an den Eingängen von Hotels und Restaurants, Reichtum ist hier unübersehbar.  

 

Hier im äußersten Südwest-Zipfel der Schweiz riecht es schon von allen Seiten nach Frankreich. In der französisch-sprachigen Schweiz wird der Genfersee „Lac Leman“ genannt. Mitten durch ihn verläuft die Grenze zwischen der Romandie im Südwesten der Schweiz und der Region Rhone-Alpes im Südosten Frankreichs.

Auffallend ist die übergroße Fontaine vor dem Seeufer. Ursprünglich als Überdruckventil der Druckwasserleitung für die Juwelier-Maschinen gebaut ist sie heute eines der Wahrzeichen der Stadt. 500 Liter Seewasser schießen pro Sekunde mit einer Geschwindigkeit von fast 200km/h in die Höhe. Mehr als fünf Tonnen wiegt das Wasser des Strahls, das sich andauernd in der Luft befindet. 

Auf diese Fontaine bewegen wir uns in der Radioreise mit dem Ausflugsboot zu.

In Begleitung von Ariel steigen wir später vom Motorboot aufs Wasser-Taxi um, die fahren in Genf kreuzt und quer über den See.  Es ist ja vieles recht teuer in Genf. Mit der Gästekarte, die man im Hotel automatisch bekommt, kann man kostenfrei mit diesen Wasser-Booten hin und her fahren.

Eines der Wassertaxis bringt uns zu einem lässigen Strandbad mitten an einer Mole im Genfersee. Direkt von der Uferpromenade aus führt der Weg zum „Bain de Paquis“.  Von diesem Strandbad aus hat man den schönsten Blick auf den „Jet d’Eau“, also die große Wasserfontaine. Im Sommer springt man hier zur Abkühlung ins Wasser des Sees, im Winter trifft man sich hier dem gemütlichen Fondue-Essen am Abend zur Sauna mit Blick aufs Wasser.  

Genf ist international, denn hier ist der europäische Sitz Vereinten Nationen, der UNO. 

Rund 1.600 Mitarbeiter organisieren in Genf jährlich mehr als 8000 Sitzungen für die UN selbst, aber auch für andere UN-bezogene Organisationen. 

Wenn es Konflikte und Kriege auf dieser Welt gibt, und daran mangelt es in der Regel nicht, wenn die Streithähne vor Ort ihren Zwist nicht selbst lösen können, dann kommen Sie sehr oft nach Genf. In der  neutralen Schweiz versuchen sie eine Lösung zu finden, mit mehr oder weniger Erfolg, aber der Versuch ist es immer wert. 

jeden Freitag und Samstag um 20 Uhr nach den Nachrichten

NEWS

Spitzentennis in Brauweiler!

NRW – Meisterschaften zu Gast beim TTC Brauweiler e.V. Vom 4. September bis zum 7. September werden auf der Tennisanlage im Abtei Sportpark an der Donatusstraße die besten Spieler und Spielerinnen in den Altersklassen U11, U12 und U14 aus Nordrhein-Westfalen erwartet....

mehr lesen

Geyen: Gasaustritt in Wohngebiet

In Pulheim-Geyen ist am Donnerstagabend in einem leerstehenden Gebäude Gas ausgetreten. Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, die einen weiteren Gasaustritt verhindern konnte. Der Gasversorger nahm abschließend die Stilllegung der Gasleitung im Haus vor. Am...

mehr lesen

KONTAKT

Antenne Pulheim
Central FM Media GmbH
Donatusstr. 159
50259 Pulheim

GF.: Manuel Zeh
Tel.: 02234-9111-1972
Fax: 02234-986267

STUDIOMAIL

5 + 2 =

Für die beste Darstellung unserer Seite empfehlen wir, aktuelle Browserversionen zu nutzen. Bei älteren Browserversionen kann es zu Darstellungsproblemen kommen. Mit jeder neuen Browserversion werden zudem immer Sicherheitslücken geschlossen.